

Bodensee-Urlaub mit Kindern
Pack die Badehose ein für die Radtour mit kurzen Etappen
Konstanz – Überlingen – Friedrichshafen – Lindau – Konstanz
- Inklusive: Pfahlbauten Unteruhldingen, Sea Life Konstanz und Schifffahrt auf dem Bodensee!
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Familien-Reise!
Tage
5
Ø km pro Tag
30
Von diesem Bodensee-Urlaub werden Ihre Kinder noch lange schwärmen: So viel gibt es rund um den Bodensee zu entdecken! Seien es die Pfahlbauten in Unteruhldingen, die Zeppeline in Friedrichshafen oder der 6 Meter hohe Löwe vor dem Lindauer Hafen – nicht nur Kinder-Augen kommen rund um den Bodensee aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ihre Radtour führt Sie ab Konstanz auf flachen Wegen einmal rund um den Bodensee. Stolz werden Ihre Kinder abends ins Bett fallen, denn die kurzen Etappen schaffen auch junge Radler scheinbar mit links. Unterwegs können Sie und Ihre Kinder sich ganz auf das Radeln konzentrieren, nur selten kreuzt ein Auto Ihren Weg. Sollten Ihre Kinder noch nicht selbst radeln wollen oder können, so eignen sich die breiten Radwege rund um den Bodensee bestens für einen Urlaub mit Kinderanhänger oder Nachläufer. Da wir selbstverständlich den Gepäcktransport übernehmen, radeln Sie ganz unbeschwert.
Nur Ihre Bade-Sachen sollten Sie stets in der Fahrradtasche griffbereit haben, denn der Bodensee ist nie fern. Zahlreiche Badeplätze liegen entlang des Weges und locken zu einer Abkühlung im glasklaren Wasser.
- Buchungscode
BO-O4 - Start / Ziel
Konstanz
An- und Abreise ohne Übernachtung in Konstanz - Dauer
5 Tage / 4 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz, Konstanz – Unteruhldingen / Meersburg, ca. 25 / 30 km + Schifffahrt
In Konstanz angekommen, bringen Sie Ihr Gepäck vor 10.00 Uhr zu uns, damit Sie gleich in Ihren Urlaub am Bodensee starten können. Wenn Ihnen eine längere Anreise nach Konstanz bevorsteht, buchen wir gerne eine Zusatznacht für Sie.
Einmal auf dem Rad rollen Sie am Ufer des Überlinger Sees entlang Richtung Wallhausen. Wenn Sie wollen, legen Sie noch einen Stopp auf der Blumeninsel Mainau, ein: Der riesige Spielplatz ist ein wahres Paradies für Kinder. Auf dem Schiff überqueren Sie den See nach Überlingen. Manche behaupten, dort gäbe es das beste Eis am Bodensee! Nach einer Kugel Eis, rollen die nächsten Kilometer beinahe wie von selbst unter den Rädern dahin. In Uhldingen sollten Sie unbedingt die Pfahlbauten besuchen. Die lebhafte Ausstellung über die Menschen am Bodensee vor zehntausenden Jahren wird nicht nur Ihre Kinder begeistern.

2. Tag: Meersburg – Friedrichshafen, ca. 25 / 20 km
Die Burg in Meersburg gehört zu den ältesten bewohnten Burgen in Deutschlands. Mächtig thront sie über dem Bodensee-Ufer. Legen Sie auch noch einen kleinen Spaziergang zur Terrasse des Neuen Schloss Meersburg ein. Dort eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick über den See. Erkennen Sie das gegenüberliegende, Schweizer Ufer? Dort werden Sie in wenigen Tagen Ihren Urlaub am Bodensee langsam beenden. Zurück auf dem Rad fahren Sie auf flachen Wegen Richtung Friedrichshafen. Dort steht im Zeppelinmuseum übrigens ein detailgetreuer Nachbau des berühmten Hindenburg-Zeppelins.

3. Tag: Friedrichshafen – Lindau, ca. 30 km
Ausgedehnte Obstplantagen liegen auf Ihrem Weg nach Lindau. Außerdem zahlreiche Badeplätze, die zu Pausen verführen. Während Ihre Kinder im glasklaren Wasser planschen, lassen Sie das Alpenpanorama auf sich wirken: Die schneebedeckten Gipfel scheinen direkt aus dem Wasser zu steigen. Eine Pause in Langenargen lohnt sich ebenso: Dort steht eine der ältesten Hängebrücken Deutschlands! Die Etappe radelt sich beinahe von selbst. Nach kurzweiligen 30 km haben Sie Ihr Ziel Lindau schnell erreicht und noch viel Zeit, die charmante Inselstadt zu erkunden. Wussten Sie, dass der Hafen von einem 6 Meter hohen Löwen bewacht wird?

4. Tag: Lindau – Rorschach / Arbon, ca. 30 / 40 km
Heute radeln Sie durch drei Länder! Von Lindau sind es nur wenige Kilometer über die Grenze und schon rollen Sie auf zwei Rädern durch Österreich nach Bregenz. Hier ist nicht nur die Seebühne der Festspiele sehenswert. Ein besonderes Erlebnis ist es, mit der Bahn auf den Pfänder zu schweben und den Bodensee und seine Umgebung von oben zu bewundern. Zurück auf dem Rad erkunden Sie das Rheindelta. Der Alpenrhein fließt noch in Österreich in den Bodensee, um ihn bei Konstanz als Rhein wieder zu verlassen. Nachdem Sie die Grenze in die Schweiz passiert haben, radeln Sie zunächst durch das Dorf Altenrhein: Es ist vor allem für die Hundertwasser-Markthalle bekannt, eines der letzten Bauwerke des farbenfrohen Künstlers. In Rorschach haben Sie schließlich Ihr heutiges Ziel erreicht.

5. Tag: Rorschach – Konstanz, ca. 40 / 30 km und individuelle Abreise
Ihre letzte Etappe am Bodensee hält noch einmal einige besondere Highlights für Sie und Ihre Kinder. In Romanshorn, einst ein wichtiger Außenposten des Klosters in St. Gallen, winken Sie der Fähre nach Friedrichshafen hinterher. Erkennen Sie den Hafen auf der anderen Uferseite? Vor allem Ihre Kinder sind jetzt wahrscheinlich schon mächtig stolz auf die bereits zurückgelegte Radstrecke. Entlang des Bodensee-Ufers erwartet Sie noch einmal eine herrliche Etappe zurück nach Konstanz. Zahlreiche Strandbäder locken zu kurzen und längeren Bade- und Eispausen.
Ihr Urlaub am Bodensee endet schließlich in Konstanz. An unserem Büro nehmen Sie voller neuer Eindrücke Ihr Gepäck in Empfang und machen sich anschließend entspannt auf die Heimreise. Sollten Sie noch eine Nacht in der größten Stadt am See verbringen wollen, verlängern wir Ihren Aufenthalt gerne.

Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise täglich vom 18.03.2022 bis zum 21.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- am Anreisetag Gepäck bitte bis 10:00 Uhr bereitstellen, am Abreisetag steht es bis spätestens 18:00 Uhr zur Abholung bereit - - Schifffahrt Wallhausen – Überlingen inkl. Rad
- Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
- Eintritt Sea-Life Center Konstanz (inkludiert bis einschl. Anreise 04.09.2022)
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
139 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Rorschach / Arbon |
79 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
65 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Rorschach / Arbon |
109 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
95 € |
Mieträder





Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMieträder





Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Familienkutsche (E-Lastenrad mit 2 Kinder-Sitzplätzen)
- Tandem
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
89 € |
Elektrorad |
199 € |
Tandem |
199 € |
Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo |
45 € |
Familienkutsche |
199 € |
Kindersitz |
gratis |
- Buchungscode
BO-O4 - Start / Ziel
Konstanz
An- und Abreise ohne Übernachtung in Konstanz. - Dauer
5 Tage / 4 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf auf überwiegend asphaltierten Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen. - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € / Reise, online buchbar.
Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Wichtiger Hinweis!
Die Gepäckübernahme muss zwingend bis 10.00 in unserem Büro erfolgen. Wenn Sie eine längere Anreise haben, buchen wir gerne eine Zusatznacht für Sie.
Am Abreisetag garantieren wir die Gepäckübergabe bis spätestens 18.00 Uhr bei unserem Büro. Wenn Sie eine längere Heimreise haben, buchen wir gerne eine Zusatznacht für Sie. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
