

Radtour um den Obersee
Leichte Runde am Bodensee für Genießer und Bummler
Konstanz – Friedrichshafen – Lindau – Rorschach – Konstanz
- Panorama der Alpen, barocke Wallfahrtskirche Birnau, bayerische Stadt Lindau, Hundertwasser-Halle
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Für Bummler!
Tage
6
Ø km pro Tag
40
Bei dieser leichten und einfach zu radelnden Bodensee-Radtour umrunden Sie den Obersee genannten östlichen Seeteil, der bei Bregenz nah an die Alpen heranrückt. Die bekanntesten Bodensee-Städte liegen entlang Ihres Weges: Konstanz, Meersburg, Friedrichshafen, Lindau, Bregenz und Arbon heißen Sie willkommen. Immer in Ufernähe und das Panorama der Alpen vor Augen lässt es sich trefflich entspannen und genießen. Diese Radtour um den Obersee ist unsere gemächlichste Fahrradreise um den Bodensee. Wegen ihrer kurzen und flachen Etappen ist die Radtour um den Obersee mit Alpenpanorama sowohl für Familien mit Kindern als auch für gemütliche Radfahrer ideal.

- Buchungscode
BO-VA5 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 155 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 50 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Sie beginnen Ihre Radreise in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee: Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.

2. Tag: Konstanz – Friedrichshafen, ca. 45 km + Schifffahrt
Nach dem Frühstück radeln Sie nach Wallhausen. Von hier aus überqueren Sie und Ihr Rad den Überlinger See mit dem Schiff. In Überlingen angekommen geht Ihre Radtour weiter nach Unteruhldingen, wo Sie das weithin bekannte und spannende Pfahlbaumuseum besichtigen können (nicht inklusive). An der barocken Wallfahrtskirche Birnau vorbei fahren Sie nach Meersburg und dann am Obersee entlang durch Weinberge weiter nach Immenstaad bzw. Friedrichshafen.

3. Tag: Friedrichshafen – Lindau / Bregenz, ca. 30 / 40 km
Der heutige Tag führt Sie zuerst durch Langenargen, wo eine der ältesten Hängebrücken Deutschlands die Argen überspannt. Anschließend radeln Sie durch ausgedehnte Obstplantagen und erreichen die bayerische Stadt Lindau, deren unter Denkmalschutz stehende Altstadt auf einer Insel im Bodensee liegt. Nach wenigen Kilometern befinden Sie sich in Österreich und radeln direkt am See entlang in die Festspielstadt Bregenz.

4. Tag: Lindau – Rorschach / Arbon, ca. 30 – 50 km (Kategorie A und B)
Lindau – Horn, ca. 45 km (Kategorie K)
Bummeln Sie durch die hervorragend erhaltene Oberstadt von Bregenz. Bei Hard überqueren Sie dann den von den Schweizer Alpen kommenden Rhein, dessen Mündungsdelta ein wichtiges Naturschutzgebiet ist. Auf Schweizer Boden, in Altenrhein, steht die Hundertwasser-Halle, das letzte bunte Bauwerk des bekannten Künstlers. Sie radeln am Seeufer entlang zum südlichsten Zipfel des Bodensees, nach Rorschach.

5. Tag: Rorschach – Konstanz, ca. 40 / 30 km (Kategorie A und B)
Horn – Konstanz, ca. 40 km (Kategorie K)
Der letzte Tag auf dem Bodensee-Radweg gehört dem Kanton Thurgau, wegen seines bedeutenden Apfelanbaus und seiner aus Schweizer Sicht abgeschiedenen Lage auch liebevoll Mostindien genannt. Durch kleine, pittoreske Dörfer radeln Sie am Seeufer zurück nach Konstanz. Es bietet sich aber auch eine zusätzliche Übernachtung in Rorschach an, verbunden mit einem Ausflug ins Appenzeller Land.

6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour um den Obersee mit Alpenpanorama mit anschließender individueller Rückreise nach Hause. Gerne verlängern wir auch Ihre Fahrradtour am Bodensee.