Fragen & Antworten zum Gepäcktransport

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Gepäcktransport am Bodensee beantwortet. Vielleicht finden Sie hier schon die Auskunft, die Sie suchen. Falls nicht, zögern Sie nicht direkt bei uns nachzufragen. Entweder per mail an logistik [at] radweg-reisen.com oder telefonisch unter +49 7531 81 99 3-29

 

 

 

Unbeschwert am Bodensee unterwegs: Nur mit unserem Gepäcktransport!

Zur Buchung und Bezahlung

Was kostet der Gepäcktransport? 
Pro Gepäckstück jeweils 14 Euro pro Etappe. 

Wie funktioniert die Bezahlung?
Wenn Sie bis zu zwei Wochen vor Ihrer Anreise den Gepäcktransport buchen, bezahlen Sie vorab die Rechnung per Überweisung. Mit der Rechnung erhalten Sie übrigens auch Ihre Gepäckanhänger.
Bei kurzfristigeren Buchungen bezahlen Sie per PayPal nach Anforderung durch uns. Die Gepäckanhänger bringt in diesem Fall unser Personal beim ersten Transport an. 

Kann ich den Gepäcktransport auch gegen den Uhrzeigersinn buchen, also zum Beispiel von Friedrichshafen nach Überlingen?
Leider nein. Da die meisten Radler den See gerne auf „ihrer Seite“ haben, fahren 95% im Uhrzeigersinn um den See. Daher sind auch unsere Gepäckfahrer nur im Uhrzeigersinn unterwegs. Und da die Fahrer in Konstanz ihre Touren starten und enden, ist es auch nicht möglich, einen Gepäcktransport über Konstanz hinaus zu buchen.

Bis wann kann ich den Gepäcktransport buchen? Kann ich meinen Auftrag auch noch stornieren oder ändern?
Online oder per logistik [at] radweg-reisen.com (E-Mail)class="spamspan" können Sie bis sieben Tage vorher buchen.
Bis 1 Tag vor dem Transport können Sie Ihren Auftrag kostenlos stornieren. Für Stornierungen am Transporttag oder bei unterlassenen Stornierungen ("no show") berechnen wir Stornokosten für diesen Tag in Höhe von 100%.

Muss ich die Hotels vorab informieren, dass ein oder mehrere Gepäckstücke im Laufe des Tages geliefert werden? 
Ja, das übernehmen Sie. Am besten im Zuge der Buchung. In diesem Moment können Sie auch gleich mit dem Hotel, der Gaststätte oder der Jugendherberge ausmachen, wo das Gepäck am besten angeliefert bzw. abgestellt werden kann.
Beachten Sie bitte, dass wir nur Orte anfahren, wo ein durchgängiger Zugang zu den Gepäckstücken in der Zeit von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr gewährleistet ist.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zum Gepäck

Was darf ins Gepäck und was nicht? 
Ihr normales Reisegepäck transportieren wir selbstverständlich ohne Beanstandung. Was wir nicht transportieren und wofür wir keine Haftung übernehmen sind Glasflaschen, Laptops oder Tablets, medizinische Geräte, Tiere, Wertgegenstände jeglicher Art (Wertpapiere, Goldbarren, Bargeld, Edelsteine).
Außerdem sind Waren vom Transport ausgeschlossen, die gegebenenfalls verzollt werden müssten, wie Alkohol, Zigaretten oder rohes Fleisch. 

Warum darf ich mein Gepäck nicht abschließen? 
Da der Bodensee an drei Länder grenzt, kann es immer passieren, dass der Zoll ein Gepäckstück kontrollieren will. Können die Zollbeamte ein Gepäckstück nicht öffnen, müssten wir Sie zum Zoll bestellen, da weder die Beamten noch unsere Fahrer Gepäckstücke „knacken“. 
Sollte Ihr Gepäck kontrolliert worden sein, erhalten Sie selbstverständlich mit Ihrem Gepäck eine Nachricht von uns. 

Wie schwer darf ein Gepäckstück sein? 
Wir transportieren Gepäckstücke bis zu 20 kg. Alles andere ginge auf Kosten der Rücken unserer Gepäckfahrer. Und das wollen wir ihnen nicht zumuten. Packen Sie lieber eine zweite Tasche, wenn Sie Zweifel haben, dass das Gepäck zu schwer ist. 

Was mache ich, wenn mein Gepäck beschädigt am Ziel ankommt?
Melden Sie sich bei uns. Sollten die Schäden tatsächlich durch den unsachgemäßen Gepäcktransport entstanden sein oder Ihr Gepäckstück wider Erwarten verloren gehen, so beschränken wir die Haftung auf maximal 750 Euro / Gepäckstück.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zum Transport

Werden die Taschen nur von Hotel zu Hotel transportiert?
Wir transportieren Ihr Gepäck natürlich nicht nur von Hotel zu Hotel, sondern auch von Jugendherberge zu einem Hotel oder von einer Pension zu einem Gasthaus. Wichtig ist nur: Unsere Gepäckfahrer benötigen in der Zeit von 09.00 bis 18.00 Uhr freien Zugang zum Ort der Gepäckabgabe. Und: Wir transportieren keine Gepäckstücke von oder zu Campingplätzen, Airbnb-Unterkünften oder Privatwohnungen!

Muss die Rezeption des Hotels durchgehend besetzt sein?
Unsere Gepäckfahrer benötigen in der Zeit von 09.00 bis 18.00 Uhr freien Zugang zum Ort der Gepäckabgabe. Das kann eine besetzte Rezeption sein, aber ebenso gut auch eine Möglichkeit, das Gepäck in einer Garage oder auf einer Terrasse zu deponieren. 

Kann ich das Gepäck auch erst nach 09.00 Uhr abgeben? 
Leider nein. Da unsere Fahrer in der Hochsaison mehrere hundert Gepäckstücke pro Tag transportieren, sind die Fahrten eng getaktet. Und andere Gäste müssten am Abend zu lange auf ihr Gepäck warten. 

Kann ich ein Gepäckstück von Kreuzlingen nach Romanshorn transportieren lassen?
Nein und das aus zwei Gründen: Einerseits können wir aus zollrechtlichen Gründen keinen Transport innerhalb der Schweiz übernehmen. Das heißt, entweder Start- oder Zielort darf in der Schweiz liegen, der andere muss dann aber in Österreich oder Deutschland sein. 
Andererseits transportieren wir das Gepäck nur im Uhrzeigersinn um den See. Das entspricht der Fahrrichtung von 95% der Bodensee-Radler, denn wer rechts rum fährt, hat den See immer auf seiner Seite. 

Kann ich die Unterkünfte frei wählen? 
Ja, aber stellen Sie bitte sicher, dass die Abholung und Abgabe der Gepäckstücke zugänglich ist. Wie gesagt: Unsere Gepäckfahrer benötigen in der Zeit von 09.00 bis 18.00 Uhr freien Zugang zum Ort der Gepäckabgabe.

Erhalte ich Gepäckanhänger?
Selbstverständlich! Denn nur so können wir sicherstellen, dass Ihr Gepäck am Ziel ankommt. Wenn Sie per Rechnung bezahlen, erhalten Sie die Gepäckanhänger mit der Rechnung. Wenn Sie spontan buchen, dann bringen unsere Fahrer die Gepäckanhänger am ersten Tag mit und bringen sie gut sichtbar am Gepäck an. In diesem Fall bringen Sie ganz einfach einen Zettel mit Ihrem Namen gut sichtbar am Gepäck an oder informieren die Mitarbeiter der Hotelrezeption, um welche Gepäckstücke es sich handelt. 

Warum bin ich mit dem Rad schneller als der Fahrer mit dem Auto? 
Unsere Fahrer transportieren täglich bis zu 800 Gepäckstücke rund um den Bodensee. Daher braucht es seine Zeit, um alles am richtigen Ort abzuliefern. Worauf wir besonders stolz sind:
Im Jahr 2019 haben wir knapp 80.000 Gepäckstücke transportiert. Und davon kamen 99,9% pünktlich an Ihr Ziel! 

An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen habe oder mein Gepäck nicht angekommen ist?
Wenn Sie vorab oder unterwegs eine Frage haben, melden Sie sich bei unseren Logistikern ganz einfach unter +49 7531 81 99 3-29. Die Logistik ist täglich von 08.00 bis 16.00 Uhr besetzt. 
Für den Notfall, und darum handelt es sich, wenn Ihr Gepäck nach 18.00 Uhr noch nicht eingetroffen ist, erhalten Sie von uns eine spezielle Notfallnummer mit Ihrer Buchungsbestätigung. Diese Notfallnummer ist täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr besetzt. 

Mehr erfahren Weniger anzeigen