Der Überlinger See

Der Überlinger See

Der nördliche der zwei Finger des Bodensees ist der Überlinger See. Beliebt vor allem bei Kurzurlaubern, die aus Richtung Stuttgart kommen, da die Anreise hierher bequem über die Autobahn möglich ist. Insbesondere die Ferienorte Bodman-Ludwigshafen und Sipplingen sind bei Kurz- und Tagesgästen sehr beliebt. Es gibt schöne Strandbäder, interessante Wanderwege und natürlich lässt sich hier auch gut Rad fahren.
Am Südufer des Überlinger Sees ragt der Bodanrück auf. Zwischen Wallhausen und Bodman ist das Ufer steil und dicht bewaldet. Hier lockt die - aktuell leider gesperrte - Marienschlucht Wanderer und der Teufelstisch Taucher an.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Der Überlinger See für Radfahrer

Will man eine Rundtour mit dem Rad um den Überlinger See machen, hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

Folgt man der Hauptroute des Bodensee-Radwegs um den Überlinger See von Konstanz über Radolfzell nach Überlingen, so verläuft die Route praktisch eben via Allensbach und Markelfingen. Allerdings verläuft der Radweg hier zeitweise entlang von Bundesstraßen.

Es gibt eine alternative Variante über den Bodanrück via Wallhausen, Liggeringen und Bodman. Diese ist aber sowohl in Bezug auf das Höhenprofil sie führt über den Höhenzug des Bodanrücks, als auch zum Teil in Bezug auf die Wegführung anspruchsvoller. Von Liggeringen nach Bodman muss man auf ein kleines Sträßchen ausweichen, das vor allem an Wochenenden und während des Berufsverkehrs recht viel befahren ist.

In Ludwigshafen laufen beide Routen wieder zusammen über Sipplingen nach Überlingen. Die Stadteinfahrt in das kleine Kurstädtchen verläuft leider wieder auf der Straße, doch die längste Promenade am See entschädigt. Ab Überlingen sind es noch 13 schöne Kilometer nach Meersburg, wo die Fähre nach Konstanz tagsüber im Viertelstundentakt verkehrt. Die Gesamtstrecke beläuft sich auf runde 65 Kilometer.
Insgesamt eine schöne Rad-Runde!

Pfahlbauten Unteruhldingen

Strandbäder am Überlinger See

Der Überlinger See ist immer ein paar Grad wärmer als der Obersee, da dieser Teil des Sees vor Wind und Wellen weitgehend geschützt ist. Das Ufer der Bäder geht meist flach in den See hinein.

Strandbad Wallhausen Kanu- und Kajakverleih, Volleyball, Minigolf, Spielplatz, weitläufige Anlage
Strandbad Bodman flacher Seezugang, Spielplatz
Strandbad Ludwigshafen das älteste Strandbad am Bodensee, steht unter Denkmalschutz, Spielpatz
Strandbad-West, Überlingen Uferlänge 250 m, teilweise mit Sandstrand, schwimmendes Trampolin

Standbad Bodensee