
Der Untersee

Der südliche der zwei „Finger“ des Bodensees ist der Untersee. Genau genommen umfasst der Begriff Untersee, wie er gebraucht wird, oft auch den Gnadensee und den Zeller See.
Viele, die den Bodensee nicht kennen und wenig Zeit haben, verpassen den Untersee, da sie ihn gar nicht wirklich als Teil des Bodensees wahrnehmen. Ein Fehler! Wer sich auskennt, weiß: Der Untersee ist ein Traum. Mal eher flussähnlich, dann wieder weit und offen, ist dieser Seeteil der abwechslungsreichste.
Der Untersee für Radfahrer
Der Klassiker von Konstanz nach Stein (ca. 30 km)
Eine leicht hügelige Strecke entlang des Südufers von Konstanz nach Stein (knapp 30 km) mit teils wunderschönen Ausblicken auf das Wasser und die gegenüberliegende Insel Reichenau, die Halbinsel Höri und den Schiener Berg. In Stein endet der Bodensee und beginnt erneut der Rhein. Das mittelalterliche Kleinstädtchen ist mit seinen bemalten Häusern, dem Rathausplatz und der vorgelagerten Insel Werd ein Touristenmagnet – zu Recht!

Ausflug Schaffhausen und Rheinfall ab Stein (ca. 50 km)
Ist man schon einmal in Stein, sollte man unbedingt einen Abstecher nach Schaffhausen und zum Rheinfall unternehmen. Am Beeindruckendsten ist eine Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen im Mai und Juni, wenn der Rhein nach der Schneeschmelze das meiste Wasser führt.Der Abstecher zum Rheinfall auf der Veloroute 2 (Rhein-Radweg) und zurück nach Stein bedeutet weitere knapp 50 recht wellige Rad-Kilometer. Zumindest eine Strecke sollte man mit dem Kursschiff zurücklegen – die schönste Schifffahrt der Region: Stein – Schaffhausen!

Die Höri (von Stein nach Radolfzell, ca. 25 km)
Ein kurzer, aber steiler Anstieg in Kattenhorn und ein längerer, aber nur mäßiger Anstieg von Wangen nach Hemmenhofen sollten niemanden davon abhalten, die Höri zu beradeln. Auch dieses Teilstück des Bodensee-Radweg ist wunderschön! Absoluter Tipp!

Von Radolfzell nach Konstanz (ca. 20 km)
Dieses praktisch steigungsfreie Teilstück des Bodensee-Radweg verdient ein deutliches ‚Naja’. Von Radolfzell nach Markelfingen und bis Allensbach recht nett, folgt der Radweg von Allensbach an der Reichenau vorbei nach Konstanz mehr oder weniger der Bundesstraße. Parallel verläuft auch die Bahnlinie, sodass ein Abkürzen per Bahn ab Radolfzell, Markelfingen, Allensbach, Hegne und Reichenau-Waldsiedlung möglich ist.
