

Fahrradtour am Untersee und zum Rheinfall
Gemütliche Rundtour am Bodensee
Konstanz – Stein am Rhein – Schaffhausen – Gailingen – Konstanz
- Romantischer Untersee: Fachwerkstadt Stein am Rhein, Künstlerinsel Höri
- Highlight: Schifffahrt zum Rheinfallfelsen!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
4
Ø km pro Tag
45
Diese kurze Fahrradtour am Untersee und zum Rheinfall ist ideal für alle Radler, die nicht so viel Zeit mitbringen, aber dennoch die großartige Landschaft genießen möchten. Der Untersee liegt malerisch zwischen Schweizer Dörfern, der Insel Reichenau und der Halbinsel Höri. Beim Rheinfall stürzen riesige Wassermassen in die Tiefe und in Stein am Rhein lohnt ein Spaziergang durch die schmucke Altstadt mit ihren vielen Fassadenmalereien. Um die Anreise zur Fahrradtour am Untersee und zum Rheinfall zu erleichtern, beginnt sie mit einer Übernachtung in Konstanz. Hier gibt es ebenfalls viel zu bestaunen. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst, ein verlängertes Wochenende ist bereits ausreichend!
- Buchungscode
BO-VA-U3 - Start / Ziel
Konstanz
Abreise ohne Übernachtung in Konstanz. - Dauer
4 Tage / 3 Nächte - Länge
ca. 125 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Konstanz ist der ideale Startort für eine Fahrradtour am Untersee und zum Rheinfall. Die größte Stadt am Bodensee hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Streifen Sie durch die Altstadt, entdecken kleine Weinstuben, ungewöhnliche Lokale und individuelle Geschäfte. Ein Spaziergang zum Hafen mit dem Wahrzeichen Imperia oder ein Besuch des Münsters sind ebenfalls zu empfehlen. Ein kurzes Bad im Bodensee oder Seerhein darf natürlich nicht fehlen.
2. Tag: Konstanz – Stein am Rhein / Gailingen, ca. 30 – 50 km
Heute radeln Sie die erste Etappe Ihrer Fahrradtour am Untersee und zum Rheinfall. Sie folgen dem Schweizer Ufer des Untersees in Richtung Stein am Rhein. Unterwegs passieren Sie das Schloss Arenenberg, die Klosterinsel Werd und hübsche Fischerdörfer. Freskengeschmückte Fachwerkhäuser und enge Gassen erwarten Sie in Stein am Rhein. Nach einem Stadtrundgang geht es nach Gailingen. Sie übernachten in Stein am Rhein oder in Gailingen.
3. Tag: Ausflug zum Rheinfall, ca. 50 / 30 km + Bootsfahrt
Eine Fahrradtour zum Rheinfall ist ein Muss für alle, die mit dem Rad am Hochrhein unterwegs sind. Sie bleiben auf der nördlichen Seite des Rheins und folgen dem Flussverlauf bis in die Stadt der 171 Erker: Schaffhausen. Zum Rheinfall sind es nur noch wenige Radminuten. Auf einer Bootsfahrt kommen Sie ihm ganz nahe. Am späten Nachmittag kehren Sie mit dem Rad nach Gailingen oder Stein am Rhein zurück.
4. Tag: Gailingen / Stein am Rhein – Radolfzell – Konstanz, ca. 55 / 45 km und indiv. Abreise oder Verlängerung
Die letzte Etappe Ihrer Fahrradtour am Untersee und zum Rheinfall führt Sie zunächst auf die Halbinsel Höri. Da heißt es kurz kräftig in die Pedale treten, bevor Sie sich vollständig auf die Schönheit der Landschaft konzentrieren können, die bereits Hermann Hesse faszinierte. Über Gaienhofen und Radolfzell erreichen Sie rasch Konstanz. Falls Sie den Abend in der verwinkelten Altstadt genießen wollen, verlängern wir Ihre Fahrradtour am Untersee und zum Rheinfall gerne mit einer Zusatznacht.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten
|
|||
---|---|---|---|
A |
09.04.2023 - 30.04.2023 |
||
B |
01.05.2023 - 10.05.2023 |
15.09.2023 - 01.10.2023 |
|
C |
11.05.2023 - 25.05.2023 |
11.06.2023 - 30.06.2023 |
01.09.2023 - 14.09.2023 |
D |
26.05.2023 - 10.06.2023 |
01.07.2023 - 31.08.2023 |
Nicht buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenLeistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
– am Abreisetag steht Ihr Gepäck bis spätestens 18:00 Uhr zur Abholung bereit – - Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Preise
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Saison A |
329 € |
Zuschlag Saison B |
70 € |
Zuschlag Saison C |
120 € |
Zuschlag Saison D |
170 € |
Einzelzimmerzuschlag |
129 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Stein am Rhein / Gailingen |
69 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Konstanz |
79 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Stein am Rhein / Gailingen |
109 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Konstanz |
119 € |
Kinderrabatte
|
|
---|---|
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Mieträder
Mieträder




Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75m)
- Elektrorad mit Freilauf
- Kinder-/Jugendrad (20-26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
49 € |
Elektrorad |
139 € |
Kinder-/Jugendrad, Kinderanhänger |
29 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo
- Buchungscode
BO-VA-U3 - Start / Ziel
Konstanz
Abreise ohne Übernachtung in Konstanz. - Dauer
4 Tage / 3 Nächte - Länge
ca. 125 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf auf überwiegend asphaltierten Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen. - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 25 € / Reise, online buchbar; muss vorab gebucht und bezahlt werden
Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Achtung
Am Abreisetag garantieren wir die Gepäckübergabe bis spätestens 18.00 Uhr bei unserem Büro. Wenn Sie eine längere Heimreise haben, buchen wir gerne eine Zusatznacht für Sie. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF