
Radtour am Bodensee mit Ausflug zum Rheinfall
Unsere beliebteste Reise zu allen Sehenswürdigkeiten
Konstanz – Schaffhausen – Überlingen – Lindau – Konstanz
- Insel Reichenau, Konstanzer Münster
- Altstadtinsel Lindau, Stein am Rhein
- Schifffahrt auf dem Rhein inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Die beliebteste Bodensee-Radtour!
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Auf dieser Radtour am Bodensee durchradeln Sie Deutschland, Österreich und die Schweiz, stets begleitet von traumhaften Landschaften: der glasklare See, Weinhänge und Obstplantagen sowie schneebedeckte Gipfel der Alpen, die direkt aus dem Wasser zu steigen scheinen. Sie haben unterwegs ausreichend Zeit, um die kleinen und großen Sehenswürdigkeiten in Ihrem Tempo zu entdecken. Mittelalterliche Bilderbuch-Städte wie Konstanz und Stein am Rhein, Überlingen mit seiner mediterranen Seepromenade, die Zeppelinstadt Friedrichshafen oder Bregenz mit seiner spektakulären Seebühne sind nur einige der vielen sehenswerten Orte auf dieser Radtour am Bodensee. Ein weiteres Highlight der Radtour am Bodensee ist ein Abstecher zum Rheinfall bei Schaffhausen. Er zählt zu den größten Wasserfällen Europas – beeindruckend!
Reiseverlauf

- Buchungscode
BO-B7 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 50 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○
1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Ihre Reise beginnt in Konstanz, dem klassischen Startort für viele Radtouren am Bodensee. Nehmen Sie sich Zeit, die größte Stadt am See in Ruhe zu erkunden. Die mittelalterliche Altstadt gehört zu den schönsten in der Region. In den verwinkelten Straßen und Gassen finden Sie zahlreiche Restaurants und Cafés. Oder wie wäre es mit der Besteigung des Turms des Konstanzer Münsters? Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen wunderbaren Blick auf den Bodensee und die Stadt. Bei guten Sichtverhältnissen zeigen sich sogar die teils schneebedeckten Gipfel der Alpen.
2. Tag: Konstanz – Insel Reichenau – Schaffhausen, ca. 45 km + Schifffahrt
Es geht los! Auf der ersten Etappe Ihrer Radtour am Bodensee erradeln Sie sich zunächst die für ihren Gemüseanbau bekannte Insel Reichenau. Mit dem Schiff setzen Sie auf die Halbinsel Höri über. Sie galt einst vielen Kunstschaffenden als inspirierendes Domizil. Weiter geht es ins Schweizerische Stein am Rhein. Spazieren Sie durch die schöne Altstadt mit ihren zauberhaft bemalten Häusern. Sie kehren dem Bodensee nun den Rücken und folgen dem Rhein bis Schaffhausen. Statten Sie dem nahegelegenen Rheinfall mit seinen tosenden Wassermassen einen Besuch ab.
3. Tag: Schaffhausen – Ludwigshafen / Überlingen, ca. 35 – 50 km + Schifffahrt
Entspannt startet Ihre Radetappe mit einer Schifffahrt nach Stein am Rhein. Lassen Sie die Landschaft entspannt an sich vorbeiziehen. Ab Stein am Rhein geht es über die Halbinsel Höri in den Kurort Radolfzell. Gönnen Sie sich ein leckeres Eis, bevor Sie einige Steigungen in Richtung Ludwigshafen meistern. Wenige Kilometer entfernt erreichen Sie Überlingen, das mit einer fünf Kilometer langen Promenade sowie Parks und Gärten aufwartet. Sie übernachten in Ludwigshafen oder in Überlingen.
4. Tag: Überlingen – Friedrichshafen, ca. 35 km
Den Bodensee meist im Blick führt Sie die Radtour zunächst in Richtung Meersburg. Unterwegs lohnt ein Abstecher zur Wallfahrtskirche Birnau. Sie gilt als schönste Barockkirche am Bodensee. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie Meersburg. Empfehlungswert ist die Besichtigung der Burg, die Sie in die Zeit des Mittelalters eintauchen lässt. Moderner geht es in Ihrem Tagesziel Friedrichshafen zu. Das dem Luftschiff Zeppelin gewidmete Museum umfasst die weltgrößte Sammlung zur Geschichte und Technik der Luftfahrt. Vom Moleturm am Hafen lässt sich ganz wunderbar der Sonnenuntergang beobachten.
5. Tag: Friedrichshafen – Lindau / Bregenz, ca. 30 / 40 km
Der Bodensee-Radweg führt Sie auf den ersten Kilometern durch saftig grüne Obstplantagen. Mit Lindau erreichen Sie die einzige bayerische Stadt am Bodensee. Die Altstadt Lindaus liegt auf einer Insel. Lassen Sie Ihr Rad stehen und spazieren durch die hübschen Gassen bis zum Hafen. Er wird stilecht vom Bayerischen Löwen bewacht. Zurück auf dem Festland erradeln Sie sich die österreichische Festspielstadt Bregenz am Fuße des Pfänders. Sie übernachten in Lindau oder Bregenz.
6. Tag: Lindau / Bregenz – Rorschach / Arbon, ca. 30 – 50 km
Nach dem Frühstück schwingen Sie sich aufs Rad und fahren dem aus den Schweizer Alpen kommenden Rhein entgegen, der bei Hard in den Bodensee mündet. Nachdem Sie den Alpenrhein überquert haben, geht es meist entlang des Bodensee-Ufers nach Rorschach. Gönnen Sie sich ein Sprung ins kühle Nass in der historischen Badhütte. Weiter geht es durch kleine Dörfer nach Arbon, einen der ältesten Orte am Bodensee. Sie übernachten in Rorschach oder Arbon.
7. Tag: Rorschach – Konstanz, ca. 30 – 50 km
Die letzte Etappe Ihrer Radtour am Bodensee steht bevor. Ufernah geht es nach Romanshorn. Gönnen Sie sich am Hafen einen guten Kaffee und schauen den Schiffen bei ihrer Abfahrt über den See zu. Weiter geht’s! Auf Ihrem Weg nach Konstanz haben Sie immer wieder die Gelegenheit, sich im Wasser abzukühlen – herrlich! Lassen Sie in Ihrem Reiseziel Konstanz das Rad stehen und bummeln noch einmal durch die Altstadt. Ein Besuch des Rosgartenmuseums ist besonders empfehlenswert.
Termine / Preise / Leistungen
Anreise täglich vom 12.04.2023 bis zum 01.10.2023
A |
09.04.2023 - 30.04.2023 |
||
B |
01.05.2023 - 10.05.2023 |
15.09.2023 - 01.10.2023 |
|
C |
11.05.2023 - 25.05.2023 |
11.06.2023 - 30.06.2023 |
01.09.2023 - 14.09.2023 |
D |
26.05.2023 - 10.06.2023 |
01.07.2023 - 31.08.2023 |
Nicht buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau, Kategorie B (BO-B7b)
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau, Kategorie A (BO-B7a)
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Schifffahrt Reichenau – Gaienhofen inkl. Rad
- Schifffahrt Schaffhausen – Stein am Rhein inkl. Rad
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.
Preise Kategorie A
Saison A |
749 € |
Zuschlag Saison B |
100 € |
Zuschlag Saison C |
200 € |
Zuschlag Saison D |
300 € |
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
Zusatznächte Preise Kategorie A
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Friedrichshafen / Konstanz
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
|
Schaffhausen
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
125 € |
Preise Kategorie B
Saison A |
949 € |
Zuschlag Saison B |
100 € |
Zuschlag Saison C |
200 € |
Zuschlag Saison D |
300 € |
Einzelzimmerzuschlag |
349 € |
Zusatznächte Preise Kategorie B
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Friedrichshafen / Konstanz
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
119 € |
|
Rorschach / Arbon / Lindau / Bregenz
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
139 € |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.
Mieträder
Mieträder






Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Familienkutsche (E-Lastenrad mit zwei Kindersitzplätzen)
- Tandem
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
8- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Tandem |
199 € |
Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger |
49 € |
E-Lastenrad |
239 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo
- Buchungscode
BO-B7 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 50 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf auf asphaltierten Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen. - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € / Reise, online buchbar.
Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF