

Bodensee-Urlaub mit Kindern
Pack die Badehose ein für die Radtour mit kurzen Etappen
Konstanz – Überlingen – Friedrichshafen – Lindau – Konstanz
- Inklusive: Pfahlbauten Unteruhldingen, Pfänderbahn, Zeppelin Museum und Schifffahrt auf dem Bodensee!
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Familien-Reise!
Tage
5
Ø km pro Tag
30
Von diesem Bodensee-Urlaub werden Ihre Kinder noch lange schwärmen: So viel gibt es rund um den Bodensee zu entdecken! Seien es die Pfahlbauten in Unteruhldingen, die Zeppeline in Friedrichshafen oder der sechs Meter hohe Löwe am Lindauer Hafen – nicht nur die Kleinsten werden begeistert sein. Der Bodensee-Urlaub führt Sie ab Konstanz auf flachen Wegen – gut machbar für Kinder – einmal rund um einen der größten Seen Europas. Sollten Ihre Kinder noch nicht selbst radeln wollen oder können, so eignen sich die breiten Radwege unterwegs bestens für einen Urlaub mit Kinderanhänger oder Nachläufer. Da wir den Gepäcktransport übernehmen, radeln Sie ganz unbeschwert. Nur Ihre Bade-Sachen sollten Sie stets in der Fahrradtasche griffbereit haben, denn der See ist nie fern. Zahlreiche Badeplätze liegen entlang des Weges und locken zu einer Abkühlung im glasklaren Wasser.
Reiseverlauf
- Buchungscode
BO-O4 - Start / Ziel
Konstanz
An- und Abreise ohne Übernachtung in Konstanz - Dauer
5 Tage / 4 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz, Konstanz – Unteruhldingen / Meersburg, ca. 25 / 30 km + Schifffahrt
In Konstanz angekommen, bringen Sie Ihr Gepäck vor 10.00 Uhr zu unserem Büro, damit Sie gleich in Ihren Bodensee-Urlaub mit ihren Kindern starten können. Steht ihnen eine längere Anreise nach Konstanz bevor, buchen wir gerne eine Zusatznacht für Sie. Auf dem Rad geht es in Richtung Wallhausen. Wenn Sie mögen, legen Sie unterwegs einen Zwischenstopp auf der Blumeninsel Mainau ein. Per Schiff geht es ab Wallhausen nach Überlingen. Genießen Sie dort eine leckere Portion Eis, bevor Sie sich die Pfahlbauten in Unteruhldingen erradeln. Nur wenige Kilometer entfernt, erreichen Sie Meersburg. Sie übernachten in Uhldingen oder in Meersburg.
2. Tag: Unteruhldingen / Meersburg – Friedrichshafen, ca. 25 / 20 km
Die Meersburger Burg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Mächtig thront sie über dem Bodensee-Ufer und nimmt ihre Besucher mit in die Zeit des Mittelalters. Gleich nebenan, das Neue Schloss. Genießen Sie den Blick von der Gartenterrasse auf den See, bevor Sie sich aufs Rad in Richtung Friedrichshafen schwingen. In Friedrichshafen angelangt, bietet sich ein Besuch des Zeppelin-Museums an. Schauen Sie ab und an nach oben, eventuell entdecken Sie einen Zeppelin am Himmel, der lautlos über den See schwebt.
3. Tag: Friedrichshafen – Lindau, ca. 30 km
Ausgedehnte Obstplantagen liegen auf der heutigen Etappe Ihres Bodensee-Urlaubs mit Kindern auf Ihrem Weg nach Lindau. Zahlreiche Badeplätze laden unterwegs zu Pausen ein. Während Ihre Kinder im glasklaren Wasser planschen, lassen Sie das Alpenpanorama auf sich wirken: Die schneebedeckten Gipfel scheinen direkt aus dem Wasser zu steigen. Eine Pause in Langenargen lohnt ebenso: Dort steht eine der ältesten Hängebrücken Deutschlands! Die Etappe radelt sich beinahe von selbst. Mit Lindau haben Sie Ihr Tagesziel erreicht. Erkunden Sie die charmante Altstadt-Insel und besteigen den neuen Leuchtturm am Hafen – Aus- und Weitblick inklusive!
4. Tag: Lindau – Rorschach / Arbon, ca. 40 km
Heute radeln Sie durch drei Länder! Von Lindau sind es nur wenige Kilometer bis ins österreichische Bregenz. Die Stadt ist bekannt für ihre jährlich im Sommer stattfindenden Festspiele, die internationalen Ruf haben. Ebenso schwebt ab Bregenz eine Luftseilbahn auf den Pfänder. Von ihm genießen Sie den Blick auf unzählige Alpengipfel und den Bodensee. Neben dem Gipfel liegt der Alpenwildpark. Bei einem Rundgang entdecken Sie Zwergziegen, Steinböcke und Rothirsche. Zurück auf dem Rad passieren Sie das Rheindelta. Willkommen in der Schweiz! Sie übernachten in Rorschach oder Arbon.
5. Tag: Rorschach / Arbon – Konstanz, ca. 35 km und individuelle Abreise
Rorschach bzw. Arbon hinter sich gelassen, erreichen Sie Romanshorn. Winken Sie dort mit Ihren Kindern der Fähre nach Friedrichshafen hinterher. Erkennen Sie den Hafen auf der anderen Uferseite? Vor allem Ihre Kinder werden jetzt mächtig stolz auf die bereits zurückgelegte Radstrecke sein. Bevor es nach Konstanz zurückgeht, locken unterwegs Strandbäder zu längeren Bade- und Eispausen. Voller neuer Eindrücke endet Ihr Bodensee-Urlaub mit Kindern an unserem Konstanzer Büro und Ihre Abreise steht bevor. Möchten Sie Ihren Aufenthalt verlängern, buchen wir für Sie eine Zusatznacht.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten
|
|||
---|---|---|---|
A |
09.04.2023 - 30.04.2023 |
||
B |
01.05.2023 - 10.05.2023 |
15.09.2023 - 01.10.2023 |
|
C |
11.05.2023 - 25.05.2023 |
11.06.2023 - 30.06.2023 |
01.09.2023 - 14.09.2023 |
D |
26.05.2023 - 10.06.2023 |
01.07.2023 - 31.08.2023 |
Nicht buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenLeistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad
- Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
- Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffe
- Eintritt Zeppelin Museum Friedrichshafen
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
– am Anreisetag Gepäck bitte bis 10:00 Uhr bereitstellen, am Abreisetag steht es bis spätestens 18:00 Uhr zur Abholung bereit – - Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Schifffahrt Wallhausen – Überlingen inkl. Rad
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.
Mehr erfahren Weniger anzeigenPreise
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Saison A |
499 € |
Zuschlag Saison B |
100 € |
Zuschlag Saison C |
200 € |
Zuschlag Saison D |
300 € |
Einzelzimmerzuschlag |
169 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Friedrichshafen/Konstanz / Kreuzlingen |
65 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Unteruhldingen / Meersburg |
69 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Rorschach / Arbon/Lindau |
75 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Friedrichshafen/Konstanz / Kreuzlingen |
95 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Rorschach / Arbon/Lindau |
105 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Unteruhldingen / Meersburg |
109 € |
Kinderrabatte
|
|
---|---|
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Mieträder
Mieträder




Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Familienkutsche (E-Lastenrad mit 2 Kinder-Sitzplätzen)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
49 € |
Elektrorad |
139 € |
Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo |
29 € |
Familienkutsche |
139 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo
- Buchungscode
BO-O4 - Start / Ziel
Konstanz
An- und Abreise ohne Übernachtung in Konstanz. - Dauer
5 Tage / 4 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf auf überwiegend asphaltierten Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen. - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € / Reise, online buchbar.
Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Wichtiger Hinweis!
Die Gepäckübernahme muss zwingend bis 10.00 in unserem Büro erfolgen. Wenn Sie eine längere Anreise haben, buchen wir gerne eine Zusatznacht für Sie.
Am Abreisetag garantieren wir die Gepäckübergabe bis spätestens 18.00 Uhr bei unserem Büro. Wenn Sie eine längere Heimreise haben, buchen wir gerne eine Zusatznacht für Sie. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF