
Rorschach

Rorschach
- Ca. 9 000 Einwohner.
- Liegt im schweizerischen Kanton St. Gallen.
Kleiner historischer Überblick
Rorschach, im Schweizerischen Kanton St. Gallen gelegen, hat heute ca. 11.000 Einwohner. Die Stadt liegt in einer Bucht am südlichen Teil des Obersees zu Füßen des Rorschacher Berges. Die Entwicklung der Stadt war eng verbunden mit der Blütezeit des Klosters St. Gallen. Die Gründung selbst geht auf die Alemannen und auf das 7. Jahrhundert zurück. Rorschach war wichtiger Ausgangspunkt für Handelswege nach Italien. So erhielt der Ort schon im 10. Jahrhundert das Markt-, Münz- und Zollrecht.
Im 15. Jahrhundert wurde durch die Erweiterung der Hafenanlagen der Getreidehandel möglich gemacht. Am Hafen findet man neben der Uferpromenade und dem Seepark auch das Heimatmuseum. Es informiert den Besucher über die geschichtliche Entwicklung der Stadt. Die Hauptstraße, welche parallel zum See verläuft, ist geziert von zahlreichen mit Erkern geschmückten Häusern aus dem 18. Jahrhundert.
An einem Abhang über der Stadt liegt das ehemalige Benediktiner Kloster Mariaberg aus dem 15. Jahrhundert. Rorschach ist auch Ausgangspunkt der beliebten Rorschach-Heiden-Bahn. In 25 Minuten bringt Sie die Zahnradbahn in die Ferienorte Heiden und Wienacht. Von hier aus kann man ausgiebige Wanderungen unternehmen.
Mehr erfahren Weniger anzeigenDas Kornhaus
Das barocke Gebäude, erbaut 1749, liegt inmitten der Rorschacher Hafenzone und beherbergt das Stadtmuseum. Sowohl vom See als auch vom Land her ist das Kornhaus nicht zu übersehen. Es ist das eigentliche Wahrzeichen der Stadt Rorschach. Abt Coelestin von St. Gallen beauftragte 1746 den Baumeister Caspare Bagnato mit dem Bau eines neuen Kornhauses. 1749 wurde es bereits in Betrieb genommen. Heute befindet sich das Museum mit seinen sehenswerten Zeugnissen aus der Geschichte der Stadt und der See-Landschaften im Kornhaus.

Das Kloster Mariaberg
An einem Hang über der Stadt liegt das ehemalige Benediktinerkloster aus dem 15. Jahrhundert. Sehr schön ist der spätgotische Kreuzgang.

Die Rorschach-Heiden-Bergbahn
In 25 Minuten bringt Sie die Zahnradbahn in die Ferienorte Heiden und Wienacht, beliebte Startpunkte ausgiebiger Wanderungen.
